Schneidebretter
Jeder Hobbykoch sieht seine Schneidebretter anders. Manche Menschen entscheiden sich für das, was das Auge gerne sieht: ein schönes Schneidebrett aus Holz. Wenn Sie jemand sind, der viele Zutaten gleichzeiti...
Mehr lesenFiltern

Schneidebrett aus Akazienholz
ab
39,95
Pflegeöl für Holzschneidebretter
ab
6,95
Tungöl
Inspiration
Wie pflege ich mein Holzschneidebrett?
Blog lesen

Professionelle TPU-Schneidematte - Anthrazit
ab
9,50
Schneidebrett
ab
25,49
Hackklotz Buche 40x40x6cm

Schneidebrett Bambus
ab
19,95 24,95
Schneidebrett Bambus
ab
6,95
Schneidebrett Walnuss
ab
57,95 74,95
Schneidebrett Fiberholz
ab
29,95 34,95
Schneidebrett aus Buchenholz mit Saftrille
ab
59,99
Mineralöl (250 ml)

Hackklotz Akazie 39,5x30x3,7cm

Hackklotz Walnuss 43x33x3cm

Hackklotz Buchenstumpf 40x40x10cm

Hackklotz Buche 40x40x8cm

Folio Schneidebrett-Set 4-tlg. 'Graphit'

Servierbrett
ab
20,99
Schneidebrett aus Akazienholz mit Saftrille - Groß 42x30x2cm

Schneidebrett aus Akazienholz mit Saftrille 35x25x2cm

Baguettebrett BUCHE 40 x 23 cm

Schneidebrett Akazie mit Saftrille 35x25x2cm

Schneidebrett Akazie Groß - 42x30x2 mit Saftrille

Hackklotz Teakholz mit Saftrille 43x33x3cm

Schneidebrett Walnuss 35x25x2cm

Schneidebrett Buchenholz 40x25x3cm

Hackklotz Akazie mit Saftrinne 43x33x3cm

Schneidebrett Bambus 35x25x1,8cm

Schneidebrett Bambus 42x30x1,8cm

Hackklotz Buchenstumpf Ø40x10cm
Alles über Schneidebretter
matten, rekken en planken
Schneidebrett aus Kunststoff
Kunststoff-Schneidebretter bestehen aus Hartplastik und sind leicht zu reinigen und zu pflegen. Sie sind außerdem resistent gegen Beschädigungen und Bakterien. Ein Nachteil von Kunststoff-Schneidebrettern ist, dass sie oft nicht besonders schön aussehen (aber Geschmäcker sind verschieden) und durch die Verwendung scharfer Messer schneller beschädigt werden können.
Schneidebrett kaufen
Generell ist es wichtig, ein Schneidebrett zu wählen, das Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Kochweise entspricht. Wenn Sie häufig kochen und Wert auf eine lange Lebensdauer Ihrer Schneidebretter legen, ist ein Kunststoffschneidebrett möglicherweise eine gute Wahl. Wenn Sie ein Schneidebrett suchen, das schön aussieht und sich beim Schneiden gut anfühlt, ist ein Holzschneidebrett möglicherweise eine gute Wahl.
Schneidebretter
Schneidebretter sind ein unverzichtbares Küchenwerkzeug für jeden Koch. Sie eignen sich zum Schneiden und Zubereiten von Speisen und schützen gleichzeitig Ihre Arbeitsfläche und Messer. Es gibt zwei Hauptarten von Schneidebrettern: Holzschneidebretter und Kunststoffschneidebretter.
Schneidebrett aus Holz
Holzschneidebretter werden aus verschiedenen Holzarten hergestellt und sind aufgrund ihrer natürlichen Optik und Haptik beliebt. Sie sind außerdem oft leicht und einfach zu handhaben. Ein Nachteil von Holzschneidebrettern ist ihre Anfälligkeit für Beschädigungen, Flecken und Bakterien. Um sie in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, Holzschneidebretter regelmäßig zu desinfizieren und zu ölen.