Kategorien


Mehr von Culicartel


Wetzstähle

Gut begonnen ist halb gewonnen! Beginnen Sie Ihre Schneidesession also mit einem kurzen Moment der Beschleunigung. Es ist super einfach und sehr effektiv.

Blog lesen

(Gusseiserne) Pfannen

Ein schweres und langlebiges Material, hitzebeständig und verformt sich nicht. Diese Pfannen halten Generationen. Sie brauchen etwas länger zum Aufheizen, speichern aber die Wärme sehr gut. Nicht für die Spülmaschine geeignet.

Carbonstahl-Pfannen

Leichter als Gusseisen und schneller heiß. Sie haben eine eingebrannte Antihaftschicht. Nach dem Abwaschen erneut erhitzen, um Rost zu vermeiden.

Edelstahl (RVS) Pfannen

Sehr leicht und rostfrei. Spülmaschinengeeignet und hitzebeständig, kühlen jedoch schnell ab.

Kupferpfannen

Stylisch und langlebig. Hochwertiges Kupfer hat seinen Preis, bietet aber perfekte Temperaturkontrolle z. B. für Saucen, Marmelade oder Risotto. Ideal für Profis.

Aluminiumpfannen

Preiswert und benutzerfreundlich. Leicht, leicht zu reinigen und gute Wärmeleitung für schnelle Einsatzbereitschaft.

Filtern

Sortieren
Preis
bis
Marke
Produkttyp
Serie

Alles über Wetzstähle

Halten Sie Ihre Messer mit dem richtigen Wetzstahl rasiermesserscharf

Ein scharfes Messer ist für jeden Kochbegeisterten unverzichtbar. Mit einem Wetzstahl sorgen Sie dafür, dass Ihre Messer ihre Schärfe behalten und optimal funktionieren. Bei Culicartel finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Wetzstählen, die perfekt zu Ihren Küchenbedürfnissen passen.

Was ist ein Wetzstahl und warum ist er wichtig?

Ein Wetzstahl ist ein langes, zylindrisches Werkzeug zum Richten der Messerschneide. Im Gegensatz zu einem Schleifstein trägt ein Wetzstahl kein Material ab, sondern glättet die mikroskopisch kleinen Grate an der Schneide, wodurch das Messer wieder scharf wird. Die regelmäßige Verwendung eines Wetzstahls verlängert die Lebensdauer Ihrer Messer und sorgt für eine gleichbleibende Schneidleistung.

Verschiedene Arten von Wetzstählen

Bei Culicartel bieten wir verschiedene Arten von Wetzstählen an:

  • Wetzstähle aus Stahl : Ideal für den täglichen Gebrauch und zur Erhaltung der Schärfe Ihrer Messer.
  • Keramik-Wetzstähle : Geeignet zum Feinschärfen und Polieren von Messern, insbesondere aus härterem Stahl.
  • Diamant-Wetzstähle : Zum schnellen und effektiven Schärfen stumpfer Messer.
Wählen Sie je nach Messertyp und persönlichen Vorlieben den Wetzstahl, der am besten zu Ihnen passt.

Wie verwendet man einen Wetzstahl richtig?

Der richtige Umgang mit einem Wetzstahl ist entscheidend für die Messerpflege. Halten Sie den Wetzstahl senkrecht mit der Spitze auf eine stabile Unterlage. Setzen Sie das Messer in einem Winkel von etwa 20 Grad an und ziehen Sie es mit leichtem Druck vom Griff bis zur Spitze am Wetzstahl entlang. Wiederholen Sie diesen Vorgang 5-10 Mal auf beiden Seiten des Messers.

Wartung und zusätzliche Schärfmöglichkeiten

Neben der Verwendung eines Wetzstahls ist es wichtig, Ihre Messer regelmäßig zu schärfen, um optimale Leistung zu erzielen. Bei Culicartel finden Sie eine Auswahl an Messerschärfern und Schleifsteinen , die für verschiedene Messertypen geeignet sind. Weitere Informationen zur Pflege Ihrer Messer finden Sie in unserem Blog „Wie pflege ich meine Messer?“ .

Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment

Bei Culicartel sind wir bestrebt, Ihnen hochwertige Küchenwerkzeuge anzubieten. Neben Wetzstählen bieten wir eine große Auswahl an Küchenmessern , Messersets und Küchenutensilien . Ob Profikoch oder begeisterter Hobbykoch – bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Kochkünste auf das nächste Level zu heben.