Snackpfannen
Sauteusen, auch Schmorpfannen genannt, sind Bratpfannen mit einem hohen, geraden Rand. Damit eignen sich Snackpfannen ideal für die Zubereitung von Eintopfgerichten, bei denen Sie größere Mengen auf einmal f...
Mehr lesenFiltern

Snackpfanne 'Alu Pro 5 Ceraforce'
ab
99,- 119,00
Snackpfanne 'Apollo 7'
ab
165,- 199,00
Snackpfanne 'Gusseisen' Ø31,5cm / 4L
Inspiration
Möchten Sie Pfannen kaufen? 4 Dinge, auf die Sie achten sollten
Blog lesen

Snackpfanne Ø24cm / 2,6L 'Geneva'

Snackpfanne 'Barcelona Pro'
ab
118,95 144,90
Snackpfanne Multi-Ply Edelstahl 24cm / 3,1L

Snackpfanne 'Industrie 5'
ab
229,- 285,00
Snackpfanne 'Atlantis 7'
ab
219,- 299,00
Snackpfanne Ø26cm/3,8L 'Première'

Snackpfanne Ø28cm 'Padova Skyblue'

Snackpfanne mit doppelwandigem Deckel ‚Silber 7‘
ab
299,-
Snackpfanne Ø26cm / 4L Downdraft

Snackpfanne 'Mineral B'
ab
69,95 78,95
Snackpfanne mit Deckel 'Intense 5' 24cm / 2,8L

Snackpfanne 'Mineral B Pro'
Alles über Snackpfannen
Snackpfanne kaufen
Möchten Sie eine Bratpfanne kaufen? Dann ist es gut zu wissen, dass die „Bratpfanne“ auch als „Sautépfanne“ bezeichnet wird. Bratpfannen sind spezielle Pfannen, die zum Braten von Speisen konzipiert sind.
Warum in einer Bratpfanne kochen?
Stieltöpfe haben einen hohen Rand und einen flachen Boden, was das Rühren und Braten erleichtert. Diese Töpfe eignen sich ideal für die Zubereitung von Eintopfgerichten, da Sie größere Mengen auf einmal braten können. Der hohe Rand sorgt dafür, dass Ihre Speisen beim Rühren nicht aus dem Topf fallen.
Eigenschaften einer Snackpfanne
Eine der wichtigsten Eigenschaften einer Bratpfanne ist ihre Fähigkeit, die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Essen gleichmäßig gegart wird und nicht anbrennt. Bratpfannen werden oft aus Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Gusseisen hergestellt, die alle ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften zur Optimierung der Wärmeverteilung haben.
Snackpfanne mit Deckel
Oftmals sind Bratpfannen mit Deckel erhältlich. Der Deckel sorgt dafür, dass beim Köcheln keine Feuchtigkeit verloren geht. Das ist wichtig, denn die Feuchtigkeit hält das Essen saftig und sorgt für viel Geschmack. Der Deckel hält außerdem die Wärme, sodass Sie günstiger und nachhaltiger kochen können.