Kategorien


Mehr von Culicartel


Wok-Pfannen

Köstlich tief, hohl und in der niederländischen Küche immer beliebter. Mit Woks können Sie dämpfen, schmoren und braten. Die meisten Woks bei Culicartel funktionieren mit jeder Wärmequelle, aber prüfen S...

Mehr lesen

Blog lesen

(Gusseiserne) Pfannen

Ein schweres und langlebiges Material, hitzebeständig und verformt sich nicht. Diese Pfannen halten Generationen. Sie brauchen etwas länger zum Aufheizen, speichern aber die Wärme sehr gut. Nicht für die Spülmaschine geeignet.

Carbonstahl-Pfannen

Leichter als Gusseisen und schneller heiß. Sie haben eine eingebrannte Antihaftschicht. Nach dem Abwaschen erneut erhitzen, um Rost zu vermeiden.

Edelstahl (RVS) Pfannen

Sehr leicht und rostfrei. Spülmaschinengeeignet und hitzebeständig, kühlen jedoch schnell ab.

Kupferpfannen

Stylisch und langlebig. Hochwertiges Kupfer hat seinen Preis, bietet aber perfekte Temperaturkontrolle z. B. für Saucen, Marmelade oder Risotto. Ideal für Profis.

Aluminiumpfannen

Preiswert und benutzerfreundlich. Leicht, leicht zu reinigen und gute Wärmeleitung für schnelle Einsatzbereitschaft.

Filtern

Sortieren
Preis
bis
Marke
Produkttyp
Serie
Art der Backschicht
Farbe
Geeignet für Induktion

Alles über Wok-Pfannen

Kaufen Sie eine Wokpfanne

Woks sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Zubereitung verschiedenster Gerichte, von Pfannengerichten bis hin zu Bratpfannen. Bei der Wahl eines Woks ist es wichtig zu berücksichtigen, welche Gerichte Sie zubereiten möchten und wie oft Sie die Pfanne verwenden werden. Achten Sie auch auf die Garantie, falls etwas mit der Pfanne nicht stimmt.

Wokpfanne aus Edelstahl

Eines der beliebtesten Materialien für Woks ist Edelstahl. Edelstahlwoks sind einfach zu handhaben und zu pflegen und eignen sich zum Kochen vieler verschiedener Gerichte. Sie sind außerdem spülmaschinenfest, was für viele ein großer Vorteil ist. Edelstahlwoks sind auch für Induktionsherde erhältlich.

Wok aus Gusseisen

Gusseisenwoks sind auch eine beliebte Wahl zum Wokkochen. Gusseisenwoks sind robust und langlebig und halten hohen Temperaturen stand, sodass sie sich gut zum Kochen großer Mengen von Speisen eignen.

Pflege von Wokpfannen

Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihres Woks:

  1. Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Wokpfanne eine Bürste oder einen Schwamm mit weichen Borsten oder Fasern, um Kratzer zu vermeiden. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Stahlwolle, da diese die Pfanne beschädigen können.
  2. Verwenden Sie zum Waschen Ihres Woks ein mildes Reinigungsmittel und vermeiden Sie Scheuermittel oder andere aggressive Produkte.
  3. Achten Sie darauf, den Wok vor der Lagerung gründlich zu trocknen und an einem trockenen Ort aufzubewahren, um Rostbildung zu vermeiden.
  4. Benutze die Wokpfanne sachgemäß, um das Material nicht zu beschädigen. Erhitze die Pfanne bei mittlerer Hitze und vermeide es, zu harte oder scharfe Gegenstände zum Schöpfen der Speisen zu verwenden.