Kategorien


Mehr von Culicartel


Messerschärfer

Es muss überhaupt nicht schwierig sein, Ihre Messer scharf zu halten! Finden Sie hier Ihren neuen besten Kochkumpel.

Blog lesen

(Gusseiserne) Pfannen

Ein schweres und langlebiges Material, hitzebeständig und verformt sich nicht. Diese Pfannen halten Generationen. Sie brauchen etwas länger zum Aufheizen, speichern aber die Wärme sehr gut. Nicht für die Spülmaschine geeignet.

Carbonstahl-Pfannen

Leichter als Gusseisen und schneller heiß. Sie haben eine eingebrannte Antihaftschicht. Nach dem Abwaschen erneut erhitzen, um Rost zu vermeiden.

Edelstahl (RVS) Pfannen

Sehr leicht und rostfrei. Spülmaschinengeeignet und hitzebeständig, kühlen jedoch schnell ab.

Kupferpfannen

Stylisch und langlebig. Hochwertiges Kupfer hat seinen Preis, bietet aber perfekte Temperaturkontrolle z. B. für Saucen, Marmelade oder Risotto. Ideal für Profis.

Aluminiumpfannen

Preiswert und benutzerfreundlich. Leicht, leicht zu reinigen und gute Wärmeleitung für schnelle Einsatzbereitschaft.

Filtern

Sortieren
Preis
bis
Marke
Produkttyp
Serie

Alles über Messerschärfer

Möchten Sie einen Messerschärfer kaufen?

Messerschärfer sind nützliche Werkzeuge, um Messer scharf zu halten. Es gibt verschiedene Arten von Messerschärfern auf dem Markt, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteilen. Werfen wir einen Blick auf drei beliebte Messerschärfertypen: den Wetzstahl, den Wasserschärfer und den Horl.

Wetzstahl kaufen

Der Wetzstab ist ein einfacher, aber effektiver Messerschärfer. Er besteht aus einem Hartmetallstab, meist Stahl oder Diamant, der zum Schärfen der Messerschneide dient. Zum Schärfen setzt man das Messer in einem Winkel von etwa 20 Grad an den Wetzstab an und zieht es mit einer kontrollierten Bewegung von sich weg. Dadurch wird die Schärfe des Messers wiederhergestellt und kleinere Unebenheiten in der Schneide beseitigt.

Kaufen Sie eine Wassermühle

Der Wasserschärfer ist eine weitere beliebte Wahl für Messerschärfer. Im Gegensatz zum Wetzstahl wird beim Wasserschärfer Wasser zum Schärfen des Messers verwendet. Der Wasserschärfer verfügt über einen runden Schleifstein, der in einem Wasserbehälter platziert ist. Wenn Sie das Messer über den Schleifstein bewegen, wird es durch die feinen Schleifpartikel im Wasser geschärft. Dadurch ist der Wasserschärfer eine saubere und einfache Methode zum Schärfen von Messern.

Uhr kaufen

Mit der mitgelieferten magnetischen Winkelhalterung können Sie Ihr Messer im richtigen Schleifwinkel fixieren. Dieser beträgt in der Regel 15 Grad für japanische Messer und 20 Grad für deutsche Messer. Schleifen Sie zum ersten Mal? Rollen Sie den Schleifstein etwa 5 Minuten lang über Ihre Klinge. Wiederholen Sie dies anschließend 5 Minuten lang auf der anderen Seite. Ihre Messer sind nun geschärft. Für ein perfektes Endergebnis können Sie die Grate in der Klinge mit der Schleifscheibe begradigen.